Mit einer mehr als 100jährigen Tradition steht Gottfried Friedrichs für besondere Erfahrung, Know-how und handwerkliches Können bei der Veredelung hochwertiger Fisch-Delikatessen. Seit 1908 hat die „Erste Hanseatische Feinfisch-Manufactur“ immer wieder Maßstäbe im Hinblick auf Qualität, Innovationen und nachhaltige Fischerei gesetzt. Dafür setzen sich aktuell knapp 400 Mitarbeiter an drei Standorten ein: Am Firmensitz in Hamburg sind rund 80 Mitarbeiter in Verwaltung und Logistik beschäftigt, in der Produktion in Waren an der Müritz arbeiten knapp 140 Mitarbeiter und in Doble (Polen) rund 175. Sie alle eint die Leidenschaft für beste Rohwaren und fein veredelte Fisch-Delikatessen.
Auch heute noch fühlt sich das Unternehmen den Grundwerten des Firmengründers verpflichtet. Vielleicht ist das einer der Gründe dafür, dass uns anspruchsvolle Genießer bereits seit mehr als einem Jahrhundert ihr Vertrauen schenken.
Ludwig Friedrichs betreibt in Wittenberge an der Elbe eine Flussfischerei mit Fischhandlung und Lachs-und Aalräucherei
Übernahme des väterlichen Betriebs durch Gottfried Friedrichs, Zukauf von Rohware und Gewinnung neuer Kunden über Wittenberge hinaus
Gründung der Lachs-und Aalräucherei Gottfried Friedrichs, Aufnahme der Produktion in Hamburg-Altona
Erschließung neuer Rohwarenquellen in Nordamerika
Übertragung der Firmenleitung von Gottfried Friedrichs auf seinen Bruder Martin Friedrichs
Markenrechtliche Eintragung des Logos „Fisch im Ring“
FRIEDRICHS ist Marktführer für Räucherfisch-Produkte wie Lachs in Deutschland
Martin Friedrichs hilft der niederländischen Regierung, die dortige Fischwirtschaft aufzubauen
Martin Friedrichs wird mit dem Bundesverdienstkreuz für seine Verdienste um die deutsche Fischwirtschaft ausgezeichnet
Umwandlung des Unternehmens in eine Kommanditgesellschaft, Martin Friedrichs macht seinen Schwiegersohn Heinz Struck (verheiratet mit Hanne Struck geb. Friedrichs) zum persönlich haftenden Gesellschafter
Der Fischdampfer „Martin Friedrichs“ wird in Dienst gestellt
Entwicklung Portionspackungen für den Lebensmitteleinzelhandel
Für die Erfindung einer völlig neuartigen Vorschneidetechnik bei frisch veredeltem Lachs wird FRIEDRICHS der Innovationspreis der deutschen Fischwirtschaft verliehen
FRIEDRICHS bringt „Kodiak Wildlachs smoked“ auf den Markt, der schonend mit der Angel vor der Küste Alaskas gefangen wird
Hanne Struck überträgt ihre Firmenanteile an die vierte Familiengeneration, ihre Töchter Christiane Clüsener und Sabine Sauer
Einführung des ersten MSC-zertifizierten Räucherlachses in Deutschland, FRIEDRICHS wird als erstes Unternehmen der Fischwirtschaft nach IS/IFS zertifiziert
2003
Übernahme des Unternehmens Senne Forellen und damit auch des Werks in Doble (Polen)
2004
Um- und Neubau der Produktionsstätte in Waren/Müritz; Umzug der Geschäftsführung und Verwaltung von Hamburg Altona nach Allermöhe sowie Eröffnung des neuen Logistikzentrums vor Ort
Start der Kooperation mit dem WWF
Eröffnung der Produktionsstätte FRIEDRICHS Polska für Forellen-Veredelung nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten
100-jähriges Firmenjubiläum
Horst-Otto Gerberding, Gesellschafter seit 2005, wird alleiniger Inhaber der Gottfried Friedrichs KG. Das Unternehmen bleibt damit weiterhin in Familienbesitz. Basierend auf den Werten Premium-Qualität, Nachhaltigkeit und dem Manufactur-Charakter wird der Ausbau der Marke FRIEDRICHS kontinuierlich vorangetrieben.
Eine Modernisierung des Maschinenparks optimiert das Wechselspiel zwischen Manufacturarbeit und moderner Technik. Die in Europa zu diesem Zeitpunkt einzigartige neue Schneide- und Legelinie sorgt für ein verbessertes Legebild sowie noch bessere mikrobiologische Werte. Nach wie vor bleiben qualifizierte Handarbeit und ausreichend Zeit wichtige Erfolgsfaktoren überall dort, wo sie für die besondere FRIEDRICHS Qualität wichtig sind.
Etablieren des Firmenblogs www.friedrichsblog.com
Nachhaltigkeit und Transparenz: FRIEDRICHS lädt Verbraucher, Blogger und Journalisten nach Alaska auf die „Spur der Lachse“ ein, um Herkunft, Fangmethode und Verarbeitung der wilden Lachse persönlich kennenzulernen.
Neue Ausrichtung als Basis für die Weiterentwicklung des Unternehmens in Richtung Zukunft: Im Rahmen einer Mehrmarkenstrategie bringt Gottfried Friedrichs als Lizenzpartner Produkte unter der Marke Käfer auf den Markt. Zudem erwirbt die Gottfried Friedrichs KG die Rechte an der Traditionsmarke Stührk. Lachs- und Caviar-Produkte unter der Marke Stührk bieten eine sinnvolle Ergänzung des FRIEDRICHS Portfolios.
Die FRIEDRICHS Verpackungen erhalten einen Design-Relaunch: klar, aufgeräumt, modern.
ASC-Zertifizierung Original Rauch-Lachs und Original Graved-Lachs.