Der MSC-zertifizierte Wildlachs aus Alaska gilt als reines Naturprodukt. Sein Lebensraum ist der nordpazifische Ozean, eines der klarsten Gewässer der Welt. In seiner Heimat ernährt er sich von Krustentieren, wie zum Beispiel Garnelen, die zu seiner typischen roten Fleischfarbe beitragen. Der Coho-Wildlachs wird auf schonendste Weise im Trolling-Verfahren gefangen. Dabei werden die Fische von kleinen Booten mit ein bis zwei Mann Besatzung einzeln an der Angel aus dem Meer gezogen.
FRIEDRICHS veredelt die wertvolle Rohware zu einem Großteil in Handarbeit weiter: Zunächst wird der Lachs mild gesalzen und anschließend schonend auf traditionelle Weise über Buchenholz geräuchert. Per Hand werden dann sorgsam die Gräten gezogen und aus der ganzen Seite die feinen Filetstücke zugeschnitten.
Der Alaska Wildlachs besticht durch sein festes Fleisch, einen hohen Gehalt an wertvollen Nährstoffen und besitzt nur 4-5 Prozent Fett.
2017 wurde unser Wildlachs Filetstück auf dem Fischwirtschafts-Gipfel mit dem Seafood Star in der Kategorie „Räucherfisch“ ausgezeichnet.
Packungseinheit: 120 g
Durchschnittliche Nährwerte
von 100g FRIEDRICHS Wildlachs Filetstück
Alaska, Symbol einer unberührten, natürlichen Umwelt, ist die Heimat reicher pazifischer Wildlachsbestände. Alaskas Wildlachse aus dem Nordpazifik gehören zur Familie der Salmoniden. Sie haben einen recht ungewöhnlichen Lebenszyklus: sie sind anadrom.